2004-2009 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2010-2020 angestellte Tierärztin in der Praxis Dres. Lehmer & Reski-Weide bzw. Dr. Reski-Weide & Sahrun in Penzberg
Erfahrung in der Kleintiermedizin aus der Tätigkeit in verschiedenen Kleintierpraxen
2016 Promotion zum Thema "Spurenelement- und Vitaminversorgung von Milchviehbeständen in einem Praxisgebiet in Oberbayern und deren Bezug zur Kälbergesundheit"
Gründung der Tierarztpraxis Oberland
Lisa
Dr. Lisa Militowski
aus Huglfing
Tochter von Landwirten eines Milchviehbetriebs in Mittelfranken
2008-2014 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2014-2016 Promotion zum Thema "Automatisierte Brunst- und Stoffwechselüberwachung bei der Milchkuh" an der Klinik für Wiederkäuer in Oberschleißheim
2014-2016 Mitarbeiterin an der Klinik für Wiederkäuer in Oberschleißheim
2016-2020 angestellte Tierärztin in der Praxis Dres. Lehmer & Reski-Weide bzw. Dr. Reski-Weide & Sahrun in Penzberg
Gründung der Tierarztpraxis Oberland
Sophie
Dr. Sophie Strobel
aus Kleinweil
2006-2012 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2014-2017 angestellte Tierärztin in Großtierpraxen im Allgäu und Seehausen am Staffelsee
seit 2014 amtliche Tierärztin in der Fleischbeschau im nördlichen Landkreis GAP und Leiterin der Trichinenuntersuchungsstelle Krönauer in Spatzenhausen
2017-2020 angestellte Tierärztin in der Praxis Dres. Lehmer & Reski-Weide bzw. Dr. Reski-Weide & Sahrun in Penzberg
Gründung der Tierarztpraxis Oberland
Kristin
Dr. Kristin Bernhart
aus Penzberg
2008-2014 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2014-2017 Promotion zum Thema "Einfluss einer ad libitum Vollmilchtränke auf Futteraufnahme, Gewichtsentwicklung, Gesundheit und ausgewählte Blutparameter von Fleckviehkälbern" am LfL in Grub
2017-2018 angestellte Tierärztin in einer Großtierpraxis im Landkreis Erding
2017-2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Tierverhalten und Tierschutz zum Thema "Einfluss von Licht auf das Verhalten von Milchkühen" am LfL in Grub
2019-2020 angestellte Tierärztin in der Praxis Dr. Reski-Weide & Sahrun in Penzberg
Gründung der Tierarztpraxis Oberland
Birgit
Dr. Birgit Reski-Weide
aus Langerringen
Tierärztin seit 1994, Studium an der Università di Parma/Italien, Ludwig-Maximilians-Universität München, Freie Universität Berlin (1987-1994)
Dissertation zum Thema "Inzidenz der Neugeborenendiarrhoe bei Kälbern in Abhängigkeit von exogenen Faktoren -eine Praxisstudie" (2013)
1996-1998 Angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. J. Lehmer und S. Jobsky, Penzberg
1999-2016 Selbstständig in der Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Lehmer und Reski-Weide, Penzberg
2017-2020 Selbstständig in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Wiederkäuer Dr. Reski-Weide und Sahrun, Penzberg
Luzia
Luzia Eicher
aus Antdorf
2014 - 2020 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2020 - 2022 angestellte Tierärztin in einer Großtierpraxis im Landkreis Erding
Seit 2021 Promotion zum Thema "Zusammensetzung von ovinen und caprinen Urolithen sowie kurz- und langfristiger Behandlungserfolg nach obstruktiver Urolithiasis" an der Klinik für Wiederkäuer in Oberschleißheim
Seit März 2022 angestellte Tierärztin in der Tierarztpraxis Oberland
Heidi
Heidi Westermair
aus Oberherrnhausen
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dres. Jobsky, Penzberg
einfach "die gute Seele der Praxis"
schon in der Praxis Dres. Lehmer & Reski-Weide, anschließend Dr. Reski-Weide & Sahrun und nun in der Tierarztpraxis Oberland in Penzberg